Ein Außengelände für alle Kinder

Inklusive Kindertagesstätte Mira Lobe Kinderinsel

Ein Spielplatz sollte mehr sein als nur eine Ansammlung von Spielgeräten – er sollte ein Ort sein, an dem Kinder gemeinsam spielen, sich entfalten und voneinander lernen können. Genau diese Vision wurde bei der Mira Lobe Kinderinsel in Hannover umgesetzt. Hier entstand ein Außengelände, das den Bedürfnissen aller Kinder gerecht wird und zahlreiche Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten bietet.

Highlights der Kinderinsel

  • Förderung durch drei Stiftungen – Das Projekt wurde durch die Unterstützung dreier Stiftungen ermöglicht, wodurch eine hochwertige und inklusive Gestaltung realisiert werden konnte.
  • Barrierefreies Spielschiff – Mit vielfältigen Auf- und Abstiegen, taktilen und visuellen Elementen, die allen Kindern ein aktives Spielerlebnis ermöglichen.
  • Matschanlage mit Wasserläufen – Selbstständig nutzbar, auch für Kinder im Rollstuhl, dank bedienbarer Pumpe und Staustufen.

Projektziele und Mehrwerte

Projektziele:

  • Inklusives Spielerlebnis – Schaffung eines Außengeländes, das Kindern mit und ohne Behinderung gemeinsames Spielen ermöglicht.
  • Bewegung und Sinneserfahrung fördern – Integration vielfältiger Bewegungs- und Sinnesangebote zur motorischen und sensorischen Entwicklung.
  • Selbstständigkeit ermöglichen – Barrierefreie Gestaltung von Spielstationen, sodass möglichst viele Kinder unabhängig spielen können.
  • Nachhaltigkeit berücksichtigen – Nutzung natürlicher Materialien, Integration von Hochbeeten und Blühwiesen für Naturerfahrung.
  • Langfristige Erweiterbarkeit – Ein modular aufgebautes Konzept, das durch zukünftige Bauabschnitte ergänzt werden kann.

Mehrwerte:

Förderung sozialer Interaktion – Gemeinsames Spielen stärkt soziale Fähigkeiten und baut Berührungsängste ab.

Cookies und Datenschutz

Unsere Seite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese dienen nicht dem Tracking und wir sammeln damit keine Daten. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz auf unsere Website finden Sie hier.