So wichtig wäre ein ein inklusiver Spielplatz für alle in Leer Ostfriesland!

Ein inklusiver Spielplatz - mitten in Loga / Leer

Wie am Gemeindehaus der Friedenskirche in Loga ein barrierefreier Ort der Teilhabe entsteht – mit nachhaltigen Spielgeräten und inklusivem Design.

Inhalt: inklusiver Spielplatz Loga

Manchmal braucht es nur ein Netz, ein Lachen und einen sonnigen Nachmittag - um aus Fremden Freunde zu machen.

1. Ein Ort der Begegnung und Inklusion der inklusive Spielplatz Loga

Es ist ein sonniger Nachmittag. Zwischen den Bäumen am Gemeindehaus der Friedenskirche in Loga huschen Kinderfüße über einen weichen, farbenfrohen Fallschutzboden. Lachen mischt sich mit dem Rascheln der Blätter. Zwei Mädchen, eines davon im Rollstuhl, erreichen gemeinsam die große Kletterstruktur aus naturbelassenem Holz. Gemeinsam erkunden sie das Spielgerät – jede auf ihre Weise, beide mit einem breiten Lächeln.

Ein paar Meter weiter treffen an diesem Tag einige Konfirmanden ein. Eigentlich wollten sie drinnen mit dem Unterricht beginnen – doch der neue inklusive Spielplatz zieht sie magisch an. Noch bevor die Arbeitsblätter ausgeteilt werden, sitzen sie schon zwischen jüngeren Kindern aus der Nachbarschaft. Gemeinsam schmieden sie Pläne für einen Hindernisparcours, der sich schnell in ein wildes, lachendes Spiel verwandelt, bei dem sich alle gegenseitig anfeuern.

So könnte ein Tag auf dem inklusiven Spielplatz in Loga aussehen.

2. Was macht den Spielplatz in Loga inklusiv?

Am Gemeindehaus der Friedenskirche Loga entsteht ein inklusiver Spiel- und Begegnungsplatz, der Bewegung, Gemeinschaft und Teilhabe möglich macht. Hier können Kinder miteinander spielen, Menschen mit und ohne Behinderung begegnen sich und Familien tauschen sich auf Bänken aus – mitten im Quartier, eingebettet in den Alltag, offen für alle.

Wichtige Merkmale des inklusiven Spielplatzes wie er in Leer entstehen soll:

  • Barrierefreiheit für alle Altersgruppen
  • Zentrale Lage im Stadtteil Loga
  • Offen für die gesamte Öffentlichkeit
  • Fördert Inklusion und Gemeinschaft

3. Barrierefreit und nachhaltige Spielgeräte

Herzstück des Platzes wird eine großzügige Kletterstruktur aus nachhaltigem Holz, bewusst für vielfältige Nutzung entworfen – mit niedrigschwelligem Einstieg, stabilen Seilnetzen und Rückzugsmöglichkeiten.

Ausstattungsmerkmale des inklusiven Spielplatzes in Loga:

  • EPDM-Fallschutzboden – rollstuhlgerecht und pflegeleicht
  • Naturbelassene, langlebige Holzmaterialien
  • Klare Orientierungselemente für Sicherheit

4. Fördermittel und Unterstützung für das Spielplatz-Projekt in Loga

Das Projekt wird bereits durch verschiedene Fördermittel unterstützt:


Trotzdem fehlt noch ein erheblicher Teil der Gesamtsumme. Deshalb wirbt die Gemeinde weiter um Unterstützung von Bürger:innen, Unternehmen und Initiativen.

5. Ein Spielplatz für ALLE – mehr als nur ein Bau

Dieses Vorhaben ist mehr als ein Bauprojekt – es ist ein gesellschaftliches Statement. Es zeigt, dass Inklusion nicht nur gedacht, sondern gebaut werden kann. Es lädt ein zur Begegnung, verbindet Generationen, überwindet Barrieren und kann Vorbild für andere Gemeinden, Kirchen oder Kommunen werden.

6. Spenden Sie ganz einfach für den inklusiven Spielplatz Leer/Ostfriesland

Das Projekt lebt von Fördermitteln und von Menschen, die sich engagieren. Jeder Beitrag – ob finanziell oder ideell – hilft, diesen Ort bald Wirklichkeit werden zu lassen.
Möglichkeiten zur Unterstützung:

Spende jetzt hier:
Betterplace.org – Spendenlink

Weitere Unterstützungsmöglichkeiten für den inklusiven Spielplatz in Loga:

  • Sponsoring durch Unternehmen
  • Sachspenden (Materialien, Arbeitsleistung)
  • Verbreitung des Projekts in sozialen Netzwerken
QR-Code zu Campagne von Betterplace.org

Fazit: Wenn Barrieren verschwinden, entsteht Platz für Begegnung

Inklusive Spielplätze: Begegnung, Spielwert und Vielfalt

→ Mehr als Geräte: Es sind Räume, die verbinden.
→ Spielwert, der Generationen trägt.
→ Offene Orte, die Vielfalt feiern.

"Inklusion beginnt dort, wo wir gar nicht mehr drüber sprechen müssen, weil sie längst selbstverständlich ist."

Cookies und Datenschutz

Unsere Seite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese dienen nicht dem Tracking und wir sammeln damit keine Daten. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz auf unsere Website finden Sie hier.