Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder Mensch willkommen ist, in der Barrieren im Kopf und am Boden verschwinden und Begegnungen selbstverständlich werden. Genau das ist unsere Vision bei natürlich inklusiv! Wir schaffen nicht nur barrierefreie Spielplätze – wir gestalten lebendige und offene Begegnungsorte – spannend, naturnah und inspirierend. Hier kann jeder mitmachen, egal, welche Sprache er spricht, wie beweglich er ist oder wo er herkommt. Bei der Gestaltung der Orte verbinden wir Ästhetik mit Funktionalität und setzen auf nachhaltige Lösungen, die nicht nur heute, sondern auch in Zukunft einen echten Mehrwert für die Gesellschaft bieten. Damit jeder Mensch die Chance auf selbständiges Spiel und damit die Chance hat, über sich hinaus zu wachsen.
Wir sind kein gewinnorientiertes Unternehmen – wir sind ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen mit einer klaren Mission: soziale und gesellschaftliche Herausforderungen nicht nur zu benennen, sondern mit durchdachten, praktikablen Lösungen aktiv anzugehen. Als Sozialunternehmen zählt für uns nicht nur das Projektergebnis, sondern auch die gesellschaftliche Wirkung. (Mehr dazu…)
Durch systematische Befragungen, partizipative Beobachtungen und begleitende Analysen gewinnen wir über Jahre hinweg fundierte Erkenntnisse. Diese schaffen Planbarkeit und Sicherheit für Auftraggeber, steigern die Qualität zukünftiger Projekte und vermeiden teure Fehlentscheidungen. Denn Inklusion darf kein Zufallsprodukt sein – sie braucht Strukturen, Expertise und ein Konzept, das die Bedürfnisse aller Beteiligten im Blick behält.
Wir entlasten kommunale Akteure, Wohlfahrtsverbände und Einrichtungsträger gezielt bei Planung, Finanzierung und Umsetzung – mit strukturierten Prozessen, fachlicher Beratung und einem hohen Maß an Transparenz. Dadurch ermöglichen wir Projekte, die wirtschaftlich tragfähig, förderfähig und zugleich zukunftsweisend sind.
Als Mitglied im Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. (SEND) und als spezialisierter Partner für inklusive Spiel- und Begegnungsräume verbinden wir gesellschaftliches Engagement mit professioneller Umsetzung. Unsere Projekte haben Leuchtturmcharakter – weil sie nicht nur Barrieren abbauen, sondern neue Möglichkeitsräume schaffen.
Denn nur mit einem stabilen Fundament kann Inklusion langfristig gelingen – und genau dieses Fundament bauen wir mit jedem Projekt ein Stück weiter aus.
Inklusion geht uns alle an! Gemeinsam mit dem Verein natürlich inklusiv e.V. treiben wir Bildungsarbeit und Aufklärung voran, denn nur wer versteht, kann verändern. Wir wollen nicht nur informieren – wir wollen begeistern! Unser Ziel: ein gesellschaftliches Umdenken, das Inklusion als Selbstverständlichkeit begreift. Dafür setzen wir auf erlebbare Seminarangebote mit Selbsterfahrung, die spürbar echten Mehrwert schaffen und nachhaltige Veränderungen bewirken. So entsteht Veränderung nicht nur in den Köpfen, sondern wird durch befähigte Personen mit ihrem Tun realisiert.
Unsere Spielplätze sind keine gewöhnlichen Spielplätze – sie sind Entdeckerwelten für alle! Keine „Behindertenspielplätze“, keine Lösungen für einzelne Bedürfnisse, sondern Orte mit Strahlkraft, Inspiration und Herausforderung. Wir schaffen Umgebungen, die Motorik, Kreativität und soziale Kompetenzen gleichermaßen fördern. Kinder lernen hier im Spiel unbewusst den Wert von Vielfalt und gegenseitiger Unterstützung. Diese Begegnungen formen eine tolerante Gesellschaft, die nicht nur selbstverständlich akzeptiert, sondern integriert. Die soziale Interaktion zwischen Kindern unterschiedlicher Fähigkeiten spielt auf einem inklusiven Spielplatz eine entscheidende Rolle. Diese Spielplätze sind so gestaltet, dass sie Kindern mit unterschiedlichen Fähigkeiten die Möglichkeit bieten, gemeinsam zu kommunizieren, und zwar durch Spielen, Beobachten, Entdecken und Lernen. Durch das gemeinsame Spielen von klein auf werden Vorurteile gar nicht erst entwickelt. Kinder erleben Vielfalt als selbstverständlich und lernen, miteinander umzugehen, unabhängig von individuellen Fähigkeiten, Bedürfnissen oder Einschränkungen. Normalität etabliert sich und Werte wie Akzeptanz und Respekt legen den Grundstein für eine Gesellschaft, in der Vielfalt als Bereicherung wahrgenommen wird und die Angst vor dem Untypischen in den Hintergrund rückt.
natürlich inklusiv
Reiherstrasse 10
26810 Westoverledingen
Deutschland
Wir sind ein wirkungsorientiertes Sozialunternehmen und Mitglied im SEND e.V. und dem Bündnis Recht auf Spiel.
Ein umfassender Leitfaden mit Allem, was Sie für die Planung eines inklusiven und attraktiven Spielplatzes benötigen.
Unsere Seite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese dienen nicht dem Tracking und wir sammeln damit keine Daten. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz auf unsere Website finden Sie hier.