natürlich inklusiv macht Inklusion erlebbar – mit durchdachten, nachhaltigen und barrierefreien Spiel- und Begegnungsräumen, die soziale Teilhabe für alle ermöglichen. Wir begleiten Verantwortliche von der ersten Idee bis zur Umsetzung, damit inklusive Projekte planbar, Budget getreu, effizient und zukunftsfähig sind.
Inklusive Spielräume sind mehr als nur Orte zum Spielen – sie sind Begegnungsräume, die allen Menschen unabhängig von Alter, Beeinträchtigungen oder individuellen Bedürfnissen eine gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur langfristigen Nutzung – mit einer strukturierten, effizienten und praxisnahen Vorgehensweise.
Sie erhalten eine individuelle, herstellerunabhängige Beratung, die exakt auf den Standort, das Budget und die Bedürfnisse der Nutzergruppen abgestimmt ist – für maßgeschneiderte Lösungen.
Sie erhalten eine individuelle, herstellerunabhängige Beratung, die exakt auf den Standort, das Budget und die Bedürfnisse der Nutzergruppen abgestimmt ist – für maßgeschneiderte Lösungen.
Eine detaillierte Standort- und Bedarfsanalyse bildet die Basis für eine präzise Planung. Dabei werden die Anforderungen aller Beteiligten ebenso berücksichtigt wie das zur Verfügung stehende Budget, bestehende Strukturen oder die Anbindung an den öffentlichen Verkehrsraum. Mit der richtigen Auswahl an Spielgeräten, Materialien und einer harmonischen Gestaltung entsteht ein Ort, der Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit vereint.
Ein detaillierter Bauplan, eine präzise Kostenplanung und die enge Abstimmung mit allen Beteiligten gewährleisten eine reibungslose Umsetzung. Eine umfassende Dokumentation gewährleistet einen transparenten und nachvollziehbaren Projektablauf.
Ein inklusiver Spielplatz entsteht am besten mit den Menschen, die ihn nutzen. Durch Workshops mit allen Akteuren werden Bedürfnisse erfasst und in die Planung integriert, um eine breite Akzeptanz und langfristige Nutzung zu gewährleisten. Durch Partizipation werden alle Perspektiven berücksichtigt.
Qualifizierte Spielplatzprüfungen nach DIN EN 1176 sichern die Einhaltung der aktuellen Sicherheitsstandards. Bei Bedarf erstellen wir für Sie Sicherheitskonzepte und Risikoanalysen. Sie erhalten prozessorientierte Dokumentationen, um Betreiber:innen volle Rechtssicherheit zu bieten.
Ganzheitliche Begleitung – Von der Idee bis zur langfristigen Nutzung.
Herstellerunabhängig & praxisnah – Lösungen, die funktionieren.
Partizipativ & bedarfsorientiert – Mit Nutzer:innen für Nutzer:innen geplant.
Strukturierte Prozesse – Effiziente Umsetzung & Fördermittelberatung.
Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Nachricht ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung zu setzen.
natürlich inklusiv
Reiherstrasse 10
26810 Westoverledingen
Deutschland
Wir sind ein wirkungsorientiertes Sozialunternehmen und Mitglied im SEND e.V. und dem Bündnis Recht auf Spiel.
Ein umfassender Leitfaden mit Allem, was Sie für die Planung eines inklusiven und attraktiven Spielplatzes benötigen.
Unsere Seite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese dienen nicht dem Tracking und wir sammeln damit keine Daten. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz auf unsere Website finden Sie hier.