Skip to content

Spielraumplanung

Spielraumplanung

Planung, Gestaltung und Umsetzung von Spielplätzen und Spielräumen

Die Spielraumplanung ist die systematische Planung, Gestaltung und Umsetzung von Spielplätzen und Spielräumen. Sie berücksichtigt pädagogische, sicherheitstechnische, soziale und inklusive Aspekte. Neben der eigentlichen Gestaltung umfasst sie auch wirtschaftliche und organisatorische Aspekte, um eine nachhaltige Spiellandschaft zu gewährleisten.

Zentrale Bestandteile der Spielraumplanung:

  • Standortanalyse & Bedarfsermittlung – Welche Spielräume fehlen oder müssen modernisiert werden?
  • Inklusive & nachhaltige Gestaltung – Welche Zielgruppen sollen den Raum nutzen? (z. B. barrierefreie Spielgeräte, naturnahe Konzepte)
  • Sicherheits- & Wartungskonzept – Berücksichtigung der DIN 1176 und langfristige Wartungskosten
  • Investitions- & Finanzierungsplanung – Erstellung eines Investitionsplans für Kommunen, um Kosten für Neubau, Sanierung und Wartung transparent zu machen.
  • Kosten-Nutzen-Analyse – Welche wirtschaftlichen Vorteile bietet eine durchdachte Spielraumplanung?
  • Lebenszykluskosten – Berücksichtigung langfristiger Kosten für Wartung und Instandhaltung, um finanzielle Überraschungen zu vermeiden.


Warum ist das wichtig?

Viele Kommunen verfügen nicht über belastbare Daten zu den Langzeitkosten eines Spielplatzes, da systematische Wirtschaftlichkeitsanalysen und Dokumentationen zu Wartung, Pflege und Instandhaltung oft nicht durchgeführt werden. Manche Kommunen budgetieren oft nur den Bau, aber nicht die Wartung, Ertüchtigungen und Ersatzinvestitionen. Durch eine systematische Erfassung von Wartungs- und Instandhaltungskosten, eine frühzeitige Lebenszyklusbetrachtung bei der Planung und eine langfristige Finanzierungsstrategie können Kommunen ihre Spielplatzinfrastruktur wirtschaftlich nachhaltiger gestalten.

 

Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Nachricht ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung zu setzen.

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Beratungsgespräch vereinbaren

10 Schlüsselfaktoren für erfolgreiche, inklusive Spielplätze

Ein umfassender Leitfaden mit Allem, was Sie für die Planung eines inklusiven und attraktiven Spielplatzes benötigen.

Cookies und Datenschutz

Unsere Seite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese dienen nicht dem Tracking und wir sammeln damit keine Daten. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz auf unsere Website finden Sie hier.