Jedes erfolgreiche Projekt beginnt mit einer Vision. So war es auch bei der Neugestaltung des Außengeländes der Kita. Bereits 2021 startet die Zusammenarbeit mit dem kirchlichen Träger, um einen Raum zu ertüchtigen, der Bewegung, Kreativität und gemeinsames Spielen fördert und gleichzeitig das Beste aus dem naturnahen Bestand herausholt. Dank vorausschauender Planung wurden ausreichend Fördermittel beantragt, und der Förderverein der Kita unterstützte das Projekt zusätzlich mit Spenden. So konnte ein einzigartiges Außengelände entstehen, das gezielt auf die Bedürfnisse der Kinder und das pädagogische Konzept der Einrichtung abgestimmt ist.
Kindergartenspielplatz
Projektstandort:
Kita St. Raphael Bösel, Landkreis Cloppenburg, Niedersachsen
Projektlaufzeit:
März 2022 – März 2023
Gesamtbaukosten:
200.000 €
Leistungsumfang:
Beratung, Planung, Konstruktionszeichnung
Projektbeschreibung:
Ein besonderer Aspekt dieses Projekts war die intensive Zusammenarbeit mit der Kitaleitung und dem Team der Erzieher*innen. Jedes Konstruktionsdetail wurde sorgfältig abgestimmt, und die Ideen, Wünsche und Vorstellungen des pädagogischen Teams flossen direkt in die Gestaltung ein. Mehrfach wurden die Zeichnung angepasst, um einen Spielraum zu schaffen, der nicht nur funktional ist, sondern den Kindern täglich neue Abenteuer bietet.
Die Kombination aus maßgefertigten und zugekauften Spielgeräten macht diesen Kita-Garten so besonders. Während eine 6er-Wippe, ein Hangelgerüst und ein Trampolin als bewährte Bewegungselemente integriert wurden, entstanden viele weitere Spielgeräte in enger Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen Tischler. So wurden Schaukeln, eine Matschanlage, drei große Spielhäuser, ein Gerätehaus und zwei Kletteranlagen für den Kindergarten- und Krippenbereich individuell gefertigt und direkt vor Ort montiert. Das Ergebnis ist ein harmonisch gestalteter Spielbereich, der den Bedürfnissen aller Altersgruppen gerecht wird.
Die Entscheidung, einige Bereiche zunächst mit Sand als Fallschutz zu gestalten, war ein bewusster Wunsch des Kunden. So sind die Schaukeln, das Hangelgerät und die Wasserspiel- und Matschanlage noch auf Sand positioniert. Doch eines der zentralen Merkmale unseres Planungsansatzes ist die Flexibilität: Sollte zu einem späteren Zeitpunkt ein barrierefreier Fallschutz gewünscht sein, kann dieser problemlos ergänzt werden. Damit könnte der Außenbereich von einem integrativen in einen vollständig inklusiven Spielraum umgestaltet werden – ohne große Umbaumaßnahmen.
Damit Kinder auch an sonnigen Tagen unbeschwert spielen können, wurden zwei großflächige Sonnensegel installiert. Diese sorgen für angenehme, schattige und kühle Spielzonen und tragen zur Aufenthaltsqualität auf dem Außengelände bei.
Ihr Projekt mit uns – Lassen Sie uns gemeinsam Spielräume schaffen!
Dieses Projekt zeigt, wie eine enge Zusammenarbeit mit Kita-Teams, Handwerkern und Fachplanern zu einem einzigartigen Ergebnis führt. Die Kinder profitieren von durchdachten Spielräumen, die ihre motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten spielerisch fördern. Möchten Sie auch einen Kita-Spielplatz oder einen öffentlichen Spielraum gestalten? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ideen verwirklichen – für mehr Bewegung, mehr Inklusion und mehr Spielspaß!
Highlights
Maßgefertigte Spielgeräte & individuelle Gestaltung
- Enge Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen Tischler für individuelle Spielgeräte wie Schaukeln, Kletteranlagen und Spielhäuser.
- Kombination aus maßgeschneiderten und zugekauften Elementen für ein harmonisches, vielseitiges Außengelände.
Flexibilität & zukünftige Erweiterbarkeit
- Fallschutzbereiche wurden bewusst variabel gehalten, um bei Bedarf eine barrierefreie Lösung zu integrieren.
- Möglichkeit, den Außenbereich von einem integrativen zu einem vollständig inklusiven Spielraum weiterzuentwickeln.
Projektziele und Mehrwerte
- Naturnahe und vielseitige Spielumgebung – Verbindung von Bewegung, Kreativität und gemeinsamen Erleben mit der bestehenden Natur.
- Inklusion & Anpassungsfähigkeit – Gezielte Planung mit der Möglichkeit, barrierefreie Lösungen bei Bedarf nachzurüsten.
- Gemeinschaftliche Planung & Umsetzung – Enge Zusammenarbeit mit Erzieher*innen, Handwerkern und Fachplanern für ein maßgeschneidertes Konzept.
Mehrwerte
- Flexibilität für zukünftige Erweiterungen – Fallschutz kann jederzeit angepasst werden, um die Barrierefreiheit weiter auszubauen.
- Individuelle Gestaltung mit lokalen Handwerkern – Spielgeräte wurden nach den Bedürfnissen der Kinder gefertigt und vor Ort montiert.
- Langlebigkeit & Nachhaltigkeit – Hochwertige Materialien sorgen für eine dauerhafte, pflegeleichte Nutzung.
Warum das Außengelände einzigartig ist
Das Außengelände dieser Kita zeichnet sich durch seine beeindruckende Größe und die harmonische Einbettung in die Natur aus. Üppige Begrünung schafft eine echte Wohlfühloase, in der Kinder sich frei bewegen, entdecken und zur Ruhe kommen können. Von Anfang an stand fest, dass Barrierefreiheit eine zentrale Rolle spielen soll – jedoch stets im Einklang mit der bestehenden naturnahen Umgebung. So entstand ein einzigartiger Spielraum, der Integration, Bewegung und Naturerlebnis perfekt vereint.
Kundenstimme
Das Team von Natürlich Inklusiv hat uns hervorragend beraten und unterstützt. 2023 konnten wir unser Außengelände mit dem neuen Spielplatz einweihen – ein absolutes Highlight für unsere Einrichtung! Unser Team und vor allem die Kinder sind nach wie vor begeistert. Von der Planung bis zur Umsetzung verlief alles reibungslos. Die Zusammenarbeit war nicht nur äußerst zielführend, sondern auch durchgehend freundlich, wertschätzend und professionell. Wir haben uns jederzeit gut aufgehoben gefühlt.
Herzlichen Dank für die großartige Unterstützung – wir würden uns jederzeit wieder für natürlich inklusiv entscheiden!Helga und Stephanie


