Projektstandort:
Dorfpark Bösel, Niedersachsen
Projektlaufzeit:
März 2021 – März 2024
Gesamtbaukosten:
90.000 € (zzgl. Planungskosten und Montage)
Projektbeschreibung:
Die Spiellinse Bösel ist ein innovativer, inklusiver Spielplatz, der speziell für Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten entwickelt wurde. Im Rahmen einer barrierefreien Dorfgestaltung entschied sich die Gemeinde Bösel, gemeinsam mit dem Sportverein, für die Planung einer Spielanlage, die allen Nutzern ein selbstbestimmtes Spielerlebnis ermöglicht.
Dank erfolgreichem Fundraising durch natürlich inklusiv konnten 5 von 9 gestellten Förderanträgen genehmigt werden, was die Umsetzung dieses einzigartigen Projekts ermöglichte. Die Einweihung fand im Mai 2024 statt, seither erfreut sich die Spiellinse großer Beliebtheit.
Highlights der Spiellinse Bösel
- Barrierefreie Spielgeräte:
- Drei Karussells für gemeinsames Spiel
- Eine Wippe mit Rückenlehne und Handlauf für Sicherheit
- Innovative Materialien:
- Erstmals in Deutschland kombiniert: EPDM-Fallschutzgranulat und Kork
- Taktile Übergänge für blinde und sehbehinderte Nutzer
- Zugänglichkeit für alle Generationen:
- Inklusive Nutzung für Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderungen
- Ansprechende Ästhetik und wartungsarme Materialien
Projektziele und Mehrwerte
- Förderung der sozialen Interaktion:
Spielmöglichkeiten für Kinder, Erwachsene und Senioren – unabhängig von physischen oder kognitiven Einschränkungen. - Selbstbestimmtes Spielen:
Abkehr von traditionellen Spielkonzepten hin zu freier, selbstbestimmter Bewegung. - Nachhaltigkeit und Sicherheit:
Umweltfreundliche Materialien, taktile Schilder mit Pyramidenschrift, Braille und QR-Codes. - Gesundheitsförderung:
Mobilitätserhalt und Bewegung durch abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten.
Warum die Spiellinse Bösel einzigartig ist
- Erster öffentlicher Spielplatz in Deutschland mit EPDM und Kork-Kombination
- Berücksichtigung aller Nutzergruppen, von Kindern bis Senioren
- Einbindung von Nutzern und Experten während der Planungsphase
Kundenstimme
„Die Spiellinse Bösel zeigt eindrucksvoll, wie Inklusion im öffentlichen Raum gelebt werden kann. Ein Projekt, das zum Vorbild für andere Gemeinden werden sollte.“
— Hermann Block, Bürgermeister der Gemeinde Bösel





